Zorn
Verschiedene Todesfälle in mehreren Ländern erweisen sich als zusammenhängend und führen die Ermittler der international agierenden Opcop-Gruppe auf die Spur zweier Serienmörder, die auf ihrem je eigenen Rachefeldzug sind: Der eine bringt Menschen
mit Bezug zum Kommunismus als Sühne für die leidvollen Erfahrungen seines Großvaters um, der andere richtet Spezialisten hin, die an einem Genmanipulationsprojekt der NATO gearbeitet haben und deren Versuchsobjekt er war. Bei einem Mord treffen sogar beide aufeinander und die Opcop-Gruppe hat alle Hände voll zu tun, diese Fälle aufzuklären. - Nach "Gier" (BP/mp 12/651) legt der schwedische Autor nun den zweiten Band um die Opcop-Gruppe vor. Zweifelsfrei beherrscht Arne Dahl sein Metier, und es gelingt ihm, eine durchaus spannende Story mit vielen Handlungssträngen zu konstruieren. Dennoch wirkt das Ganze dann letzten Endes etwas zu verkünstelt und verbleibt farblos. Außer für erklärte Arne Dahl-Fans ist dieses Buch kein Must-have im ohnehin überbordenden Krimi-Segment. (Übers.: Antje Rieck-Blankenburg)
Carolin Ahrabian
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
![Zorn](https://cover.ekz.de/9783492053068.jpg)
Zorn
Arne Dahl
Piper (2013)
495 S.
kt.