Milla und die verfluchten Vampirzähne
Milla und Ben proben in der Theatergruppe von Lehrer Böhnchen für ein schauriges Vampir-Musical, doch leider kann Milla mit ihrem Vampirgebiss, einem alten Familienerbstück, kaum sprechen. Doch dann ist es plötzlich unauffindbar – ob der merkwürdige
Falc Graurad, der sich auffällig für die Theaterproben interessiert, dahintersteckt? Doch es wird noch seltsamer: die Spiegel verschwinden, alle Räume sind verdunkelt und Sportlehrer Rennfeld ist verschwunden. Mila und Ben sind sicher, dass Herr Graurad ein Vampir ist, und wollen ihn mit Knoblauch entlarven. Doch falsch gedacht, des Rätsels Lösung sieht ganz anders aus. – Spannend erzählt, mit kurzen Kapiteln und vielen Rätseln anregend gestaltet, dazu witzig illustriert. Für alle Erstlesebestände, zur Fortsetzung (Bd.1: „Milla und die sehr gefräßige Schule“) oder auch als Einzelband.
Evelin Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.
![Milla und die verfluchten Vampirzähne](https://cover.ekz.de/9783522186568.jpg)
Milla und die verfluchten Vampirzähne
Ralph Caspers ; mit Bildern von Ulf K.
Thienemann (2024)
Kleine Lesehelden
75 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Auszeichnung: Erstlesebuch des Monats