Jo und die eiligen drei Könige
Mitten in der Wüste trifft Hund Jo auf König Balthasar, der sich auf dem Weg nach Bethlehem verlaufen hat. Der schlechtsehende alte König erzählt Jo von einem friedenbringenden Baby, großen Geschenken und dass er die Krippe unbedingt vor den zwei anderen Königen finden muss. Da Jo nicht nur Abenteuer liebt, sondern auch eine ungewöhnlich starke Duftspur erschnüffelt, weist er Balthasar den Weg. Unterwegs treffen sie auf Melchior und Kaspar, die sich ebenfalls verirrt haben. Allen Streitereien, Sandsturm und Räubern zum Trotz schafft Jo es, die drei Könige zu ihrem Ziel zu bringen. – Rüdiger Bertram erzählt die Weihnachtsgeschichte aus Sicht eines kleinen Hundes mit großem Herz. Dank Jos uneigennütziger Hilfe für die menschlich schwachen Könige, die zunächst faul, neidisch und streitsüchtig sind, sich aber zuletzt von ihren liebsten Gegenständen trennen, entfaltet sich der wahre Zauber von Weihnachten beim (Vor-)Lesen dieser humorvollen, warmherzigen Geschichte. Sehr gerne empfohlen.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.
Jo und die eiligen drei Könige
Rüdiger Bertram ; mit Bildern von Karsten Teich
Carlsen (2024)
93 Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7