Kollisionen
Carina und ihr Freund Tom, Architektin und Journalist, haben ein tolles Leben, eine schicke Wohnung, die sie mit Hund Benno teilen, nur eins fehlt - vor allem Carina - zum Glück: ein Kind. Die Kinderwunschbehandlung ist langwierig und strapaziös
und belastet die Beziehung, Tom lässt sich auf eine Affäre mit einer Kollegin ein, gerät beruflich ins Abseits und stürzt immer tiefer ab. Carina begegnet der 16-jährigen Mona, die obdachlos, ein Junkie und dazu noch schwanger ist. Mona versucht gemeinsam mit ihrem rumänischen Freund Petr, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Als sie erkennt, dass sie nicht für ihr Kind sorgen kann, wendet sie sich Hilfe suchend an Carina und beider Leben bekommt eine neue Richtung. - Zwei sehr unterschiedliche Lebenswelten prallen aufeinander, verbunden durch das Thema Kind. Scheibe beeindruckt mit der psychologischen Zeichnung seiner Figuren und ihrer inneren Konflikte. Ab mittleren Beständen und zum Thema Kinderwunsch(-behandlung) empfohlen.
Evelin Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Kollisionen
Florian Scheibe
Klett-Cotta (2016)
376 S.
fest geb.