Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis
Bauer Janson überlegt, ob er neue Pflanzen anbauen und somit andere Wege als seine Kollegen gehen soll. Letztendlich traut er sich aber doch nicht, deshalb beschließt sein Traktor Leonard, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er besucht eine nahegelegene
Messe und baut anschließend einige der dort vorgestellten Pflanzen ohne das Wissen der Jansons an. Dabei wird er tatkräftig von seinen Freunden unterstützt. Doch wird es ihm gelingen, den Acker bis zur Ernte geheimzuhalten und den Bauern anschließend von seinem Experiment zu überzeugen? - Das originelle Bilderbuch ist farbenfroh und großflächig illustriert. Das wirklich Besondere an den Büchern um den Traktor Leonard (zuletzt: „Ein Traktor sucht das Abenteuer“, BP/mp 22/641) ist jedoch, dass sie Elemente von Sach- und Bilderbüchern innovativ kombinieren. In relativ langen Textpassagen lernen die Lesenden viel über das Thema Landwirtschaft. In diesem Band geht es vor allem um Alternativen zu Monokulturen aus Mais und Getreide. Das Ganze ist aber in ein lustiges Abenteuer verpackt und kindgerecht aufbereitet, weshalb die Kinder spielerisch dazulernen. - Insgesamt also eine sehr große Empfehlung für alle Bestände.
Agnes Schmidtner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ein Traktor hütet ein großes Geheimnis
Suza Kolb ; Illustrationen: Christine Faust
magellan (2023)
Leonard
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3