Die kleine Schildkröte
An einem Strand in Costa Rica beginnt das Leben der Grünen Meeresschildkröte. Gemeinsam mit ihren Geschwistern schlüpft sie aus Eiern, die so groß wie Tischtennisbälle sind und vor Wochen von ihrer Mutter im warmen Sand vergraben wurden. Instinktiv
krabbelt das kleine Tier eilig ins schützende Wasser, wo es heranwächst und geschickt Gefahren wie Barracudas, Haien oder toxischem Müll ausweicht. Jahre später paart sich die Grüne Meeresschildkröte und kehrt genau an den Ort ihrer Geburt zurück, um selbst Eier abzulegen. – Eingebettet in eine einfühlsame Geschichte vermittelt das Buch Kindern auf faszinierende Weise Wissen über diese bedrohte Tierart und sensibilisiert zugleich für Natur- und Artenschutz. Ohne reißerische Dramatisierung, aber dennoch eindrucksvoll, werden Gefahren aufgezeigt. Die atmosphärischen, farbenfrohen Illustrationen laden zum genauen Hinsehen und Entdecken ein. Eine abschließende Doppelseite bietet weiterführende, altersgerecht aufbereitete Sachinformationen.
Martina Mattes
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die kleine Schildkröte
Kristina Scharmacher-Schreiber ; mit Illustrationen von Christine Faust
magellan (2025)
[32] Seiten : farbig
fest geb.