Anpfiff auf dem Schulhof

Die Klasse 4a wird beim landesweiten Projekt „Pausenkicker“ mitmachen. So soll spielerisch der Mangel an Bewegung, der Ausfall von Sportunterricht und die Suche nach Fußballtalenten aufgefangen werden. Als die besten Fußballspieler:innen der Anpfiff auf dem Schulhof Klasse freuen sich Alex und Lina einerseits über das Projekt, andererseits finden sie es problematisch, dass zu den Teilnahmebedingungen gehört, dass alle in der Klasse mitmachen müssen. Zwar treiben viele in der Klasse irgendeinen Sport, aber kann ein Schwimmer, eine Boxerin oder ein Sprinter den Ball gezielt treffen? Als noch heikler stellt sich die sinnvolle Einbindung der drei hochnäsigen Mädels der „Kajal-Clique“ und des permanent essenden Paul heraus. Es bedarf reichlich taktischer Überlegungen und viel Training bis die Pausenkicker-Mannschaft optimal aufgestellt ist. Dabei spielt auch der herrenlose Hund Referee eine Rolle. – Dieser witzig illustrierte Band ist der Auftakt einer Reihe um die „Pausenkicker“. Zwei weitere Bände sind bereits erschienen. Eine tolle Fußball- und Schulreihe, die viele Aspekte des Zusammenlebens in der Schule und im Sport wie Fair Play, Teamgeist, Zusammenhalt, vielfältige Begabungen und soziale Unterschiede thematisiert. Für jeden Bestand gut geeignet. Ab 9 Jahren.

Anpfiff auf dem Schulhof

Anpfiff auf dem Schulhof

Andreas Schlüter ; mit Bildern von Raimund Frey
KJB (2024)

Die Pausenkicker ; 1
140 Seiten : zahlreiche Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 618849
ISBN 978-3-7373-4366-4
9783737343664
ca. 11,90 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.