Der Koffer
Ein Fuchs, ein Hase und ein Vogel begegnen einem unbekannten Tier, das einen Koffer bei sich hat. Neugierig wollen sie wissen, was in dem Koffer ist. Das fremde Tier erzählt ihnen davon, doch die anderen wollen ihm nicht so recht glauben. Während
der Fremde schläft, diskutieren sie deshalb darüber, ob sie nicht besser den Koffer öffnen und nachsehen sollten. Letztendlich entscheiden sie sich dafür. Als aber der Koffer dabei kaputtgeht und die Tiere den Inhalt sehen, fühlen sie sich schuldig und machen es wieder gut. - "Der Koffer" erzählt in einfachen Worten, begleitet von großen bunten Bildern, von einer Begegnung mit dem Fremden. Der Koffer wird zum Symbol des Unbekannten, das Neugier, aber auch Skepsis hervorruft. Der Autor konzentriert sich dabei ganz auf das Wesentliche. Das Ergebnis ist eine kurzweilige Geschichte, die sowohl jüngere, aber auch ältere Kinder und Erwachsene zu mehr Offenheit einlädt. Sehr zu empfehlen.
Sarah Müller
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Der Koffer
Chris Naylor-Ballesteros ; aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Sauerländer (2020)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4