Game Changer
Ash ist ein 17-jähriger weißer und privilegierter Amerikaner. Er spielt begeistert Football und riskiert dabei alles. Bei einem dieser Spiele wird er hart getroffen und bemerkt anschließend Veränderungen, die ihn verunsichern. Bald stellt sich
heraus, dass er durch die Kraft des Zusammenpralls in eine parallele Dimension geraten ist. Zunächst sind die Unterschiede zwischen seiner Herkunft und der Parallelwelt nur marginal, doch durch weitere Zusammenstöße werden die Veränderungen immer gravierender, zunächst vor allem hinsichtlich der Rassentrennung und der Privilegien seiner Familie. Auch Ash selbst verändert sich: im Charakter, in seiner sexuellen Orientierung, anschließend auch in seinem Geschlecht. Ash kann sich immer an seine ursprüngliche Welt erinnern und reflektiert die eingetretenen Veränderungen. Das gibt dem Autor die Gelegenheit, die Themen Armut und Reichtum, Drogenhandel, Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Homophobie anschaulich darzustellen. - Ein packender Jugendroman mit Tiefgang, der heutige Problemfelder mit Science-Fiction-Elementen verbindet und Leser/-innen zum Nachdenken anregt.
Gabriele Güterbock-Rottkord
rezensiert für den Borromäusverein.

Game Changer
Neal Shusterman ; aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Helweg [und zwei weiteren]
Sauerländer (2021)
414 Seiten : Illustrationen
fest geb.