Ein tierisches Mittsommerfest

Jonna darf mit ihrem Vater Per, der als Journalist einen Schreibauftrag über die Tierwelt Schwedens bekommen hat, für drei Monate nach Schweden fahren. Sie werden bei Pers Schwester Frida wohnen. Diese hat einen Hof, auf dem viele Tiere sind. Jonna Ein tierisches Mittsommerfest freut sich sehr darauf, mit den Tieren zu arbeiten und ihre Cousine Liv kennenzulernen. Doch die ist alles andere als begeistert. Jonna gelingt es, dies auszublenden und die Zeit mit den vielen Tieren zu genießen. Nach und nach gelingt es ihr zu ergründen, warum Liv so unfreundlich zu ihr ist. Per und sie schmieden gemeinsam einen Plan, um dies zu ändern. Dann passiert ein Unglück und Jonna glaubt nicht mehr an eine Veränderung. – Ein wundervoller, stimmungsvoller, empathischer Roman über einen Sommer in Schweden. Jonna erlebt ihren Vater in seiner Heimat und erfährt dort mehr über ihn. Sie lernt, dass manche Menschen Schwierigkeiten haben, sich an neue Situationen zu gewöhnen, und auch, dass jeder seine Sachen anders macht und angeht. Die Erwachsenen halten sich aus den Schwierigkeiten der Kinder heraus, sind aber da, um zu helfen, wenn sie gebraucht werden. Toleranz und Integration werden gelebt und jeder wird gleich wertgeschätzt. Nebenbei erfährt man auch vieles über die Mittsommerbräuche und die Tierwelt in Schweden. – Für alle Bestände sehr gerne empfohlen, auch zum Vorlesen.

Angela Hagen

Angela Hagen

rezensiert für den Borromäusverein.

Ein tierisches Mittsommerfest

Ein tierisches Mittsommerfest

Sandra Grimm ; mit Illustrationen von Miriam Fritz
Verlag Friedrich Oetinger (2025)

Jonna & Liv
137 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 622558
ISBN 978-3-7512-0595-5
9783751205955
ca. 12,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.