Henriette und der Traumdieb
Die 13-jährige Henriette besitzt die wunderbare Gabe, sich an alle ihre Träume seit ihrer frühsten Kindheit zu erinnern. Als sie mit ihrem Zwillingsbruder Nick zu Besuch bei der Großmutter ist, passiert etwas Schreckliches. Einer der beiden Buchhändler
aus dem Nachbarhaus, Herr Punktatum stirbt ganz plötzlich in der Nacht. Und am nächsten Morgen kann Henriette sich nicht mehr an ihren Traum erinnern. Ein gemeiner Dieb stiehlt von nun an ihre Träume. Ausgerechnet Nick, der nie an Henriettes Träume glaubte, findet eine Tür zu den Träumen seiner Schwester. Nacht für Nacht sind die Zwillinge nun in Henriettes Träumen unterwegs, um den Dieb zu fangen. Hilfe bekommen sie von Henriettes zauberhaften und liebenswerten Traumgestalten. Im realen Leben finden sie Hinweise in Anobiums Buchhandlung. Diese Geschichte entführt an fantasievolle Orte voller Magie und Gefahren. Ein Buch voller Spannung und Abenteuer. - Sehr zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Henriette und der Traumdieb
Akram El-Bahay
Ueberreuter (2017)
397 S.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 12