Kaninchen in Not
Die Wilden Kerle waren gestern, die wilden 4 sind heute! Das sind der Fuchs Mikkel, das Hirschkälbchen Flora, der Frischling Rufus und das Waschbarmädchen Poppy. Und zusammen sind sie die Wilden Waldhelden. Die tierischen Freunde machen gerne Wettrennen durchs Gestrüpp oder vernaschen selbstgebackenen Kuchen. Doch hauptberuflich sind sie die Beschützer des Honigkuchenwaldes und des anliegenden Kindergartens. An jenem Tag herrscht besonders viel Trubel, denn die Kindergartengruppe macht eine Wanderung zu Förster Mike. Besonders die kleine Paula scheint ihren eigenen Kopf durchsetzen zu wollen - ob das wohl gut gehen mag? Der zweite Band der Kinderbuchreihe von Andrea Schütze (Bd. 1 s. BP/mp 20/315) gibt einen Einblick in die wundersame Welt des Waldes. In großer Schrift mit allerlei bunten Illustrationen der Waldtiere ist es für Leseanfänger das perfekte Buch zum Einstieg. Denn was die vier wilden Waldhelden an Wissen vermitteln, gilt universell: Die Natur und die Tierwelt müssen geschützt werden vor fremden Einflüssen und auch wenn man mal etwas Dummes tut, kann daraus ein großes Glück und ein Sinneswandel entstehen. Denn Fehler sind wichtig, um daraus zu lernen. Für alle Bestände geeignet.
Cornelia Braun
rezensiert für den Borromäusverein.
Kaninchen in Not
Andrea Schütze ; mit Bildern von Carola Sieverding
ellermann im Dressler Verlag GmbH (2020)
Die wilden Waldhelden ; [2]
79 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4