Whisky-Wallfahrten
"Schottischer Whisky ist Schottland in destillierter Form, ist die Essenz seiner Landschaft, seines Klimas, seiner Geschichte, seiner Kultur und nicht zuletzt seiner Spiritualität." Damit ist der Inhalt des Buches schon beschrieben: Nach dem ersten
Buch über die "Spiritualität des Whiskys" lädt Pfarrer Rothe nun ein, zu den Ursprüngen des Whiskys zu gehen. In einzelnen Orten gewidmeten Kapiteln erzählt er, wie etwa der Teufel mithilfe eines Whisky-Fasses aus Bowmore vertrieben wurde oder wie die Whisky-brennenden Mönche nach Pluscarden-Abbey gekommen sind. Das Buch kann als Reiseführer verwendet werden, es ist aber ebenso ein Buch über die Märchen und Mythen des Landes, eine Anleitung zum Whisky-Verkosten und auch ein Gebetbuch. Wer das erste Buch gekauft oder gar eine Whisky-Verkostung mitgemacht hat, dem sei dieser zweite Band unbedingt empfohlen. Ebenso denjenigen, die die Reihe ihrer Reiseführer um einen "geistig-genüsslichen" Reiseführer erweitern wollen.
Rainer Stollhoff
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Whisky-Wallfahrten
Wolfgang F. Rothe
EOS- Verl. (2018)
191 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
fest geb.