Einschlafen ist schwer, denkt der Bär
Der Bär freut sich auf seinen Winterschlaf, die notwendigen Bedingungen (er ist satt, es ist warm und gemütlich in der Höhle) sind gegeben und ordentliche auf einer Checkliste abgehakt - es kann also losgehen! Doch leider stellt sich der ersehnte
Zustand nicht ein. Dass er sich dabei sehr anstrengt, ist eher kontraproduktiv und andere Tiere bei ihren Schlafgewohnheiten nachzuahmen, führt zu skurrilen Situationen, etwa wenn er im Dachsbau stecken bleibt oder wenn er versucht, wie eine Fledermaus kopfüber von der Decke zu hängen. Schließlich wirken die Entspannungstipps des Frosches, doch nun schnarcht er so laut, dass alle anderen Tiere nicht schlafen können! Die humorvolle Geschichte wird mit stark abstrahierten, abwechslungsreichen, farbig-flächigen und dabei sehr ausdrucksstarken Bildern illustriert. Atmosphäre und situationsbedingte Gefühlszustände werden gut erkennbar erfasst und bedürfen keiner Erläuterung. - Ein großes Vergnügen für Kinder ab 4 Jahren - gerne breit empfohlen!
Birgit Karnbach
rezensiert für den Borromäusverein.

Einschlafen ist schwer, denkt der Bär
Duncan Beedie ; Übersetzung: Janna Heimberg
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2024)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4