Ich verliebe mich so leicht
"Unser Held", wie er nüchtern genannt wird, reist von Paris nach Schottland, wo sich seine 20 Jahre jüngere derzeitige große Liebe aufhält. Dabei läuft nichts wie geplant: Sein Flieger hat Verspätung und die große Wiedersehensfreunde scheint
sich bei seiner "Heldin" auch nicht einzustellen. Bereits beim Abflug spürt er, dass er eine Dummheit begeht und doch kann er sich dem Sog, sie sehen zu wollen, nicht entziehen. Und so geschieht das Vorausgeahnte: Die Beziehung, oder nennen wir es Liaison, geht zu Ende, ohne Knall oder Dramatik, nein schlimmer: durch leises Verabschieden. Doch bei aller Traurigkeit wissen die Hörer/-innen, dass der Held bereits auf der Suche nach Ersatz ist. In selbstironischem, nüchternem Ton wird hier die Geschichte eines Mannes in der Mitte des Lebens erzählt, der verzweifelt an einer unerwiderten Liebe festhält. Die theatralischen Kapitelüberschriften und das manchmal überzogene Pathos der Geschichte unterstreichen die Ironie und den Humor des kurzen Hörbuches. Mit Uve Teschner haben die Macher/-innen hierbei den idealen Interpreten gefunden, der die Stimmung und die Zwischentöne des Romans genial einfängt. Für größere Hörbuchbestände geeignet.
Barbara Dorn
rezensiert für den Borromäusverein.

Ich verliebe mich so leicht
Hervé Le Tellier ; gesprochen von Uve Teschner ; aus dem Französischen von Romy Ritte und [einem weiteren]
GoyaLit (2022)
1 mp3-CD (circa 90 min)
mp3-CD