Sind Dinos wirklich alle tot?

Die Zuhörer:innen erfahren, dass nicht alle Dinosaurier der „Riesen-Himmel-Stein-Katastrophe“ zum Opfer fielen. Sie waren so unterschiedlich, dass einige Arten überlebten und sich im Laufe der Evolution weiterentwickelten. In der Evolution überleben Sind Dinos wirklich alle tot? nicht immer die Stärksten, weil der Zufall eine wichtige Rolle spielt. Der Mensch hat sich durch Einfallsreichtum, Zähigkeit und Technik von dieser Anpassung an die Umwelt unabhängig gemacht. Er passt die Umwelt seinen Bedürfnissen an. Diese „Menschen-Magie“ ist gleichzeitig gut und schlecht. Besonders durch die dem Menschen immanente Gier, droht eine Katastrophe unbekannten Ausmaßes. Doch die Autorinnen vermitteln Hoffnung, denn der Einfallsreichtum des Menschen ist außergewöhnlich. Dieses frisch-freche Hörbuch beeindruckt dadurch, dass komplexe Sachverhalte kindgerecht, lebhaft und voller Hoffnung veranschaulicht werden. Durch lebhafte, manchmal auch nachdenklich besinnliche Liedeinspielungen ist das Hörbuch abwechslungsreich und motiviert zum Zuhören. Eine außergewöhnliche Reihe.

Ursula Reich

Ursula Reich

rezensiert für den Borromäusverein.

Sind Dinos wirklich alle tot?

Sind Dinos wirklich alle tot?

Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg ; gelesen von Mai Thi Nguyen-Kim , Derya Flechtner & Marie Meimberg
Oetinger audio (2024)

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage
2 CDs (circa 75 min)
CD

MedienNr.: 618361
ISBN 978-3-8373-9563-1
9783837395631
ca. 15,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.