Weniger haben - mehr sein

Den Schweizer Autor beeindruckte in seiner Jugend der Lebensweg des Franz von Assisi so tiefgreifend, dass er beschloss, Franziskaner zu werden, Theologie und Spiritualität zu studieren. Intensiv beschäftigt er sich heute mit sozialen Problemen, Weniger haben - mehr sein hält Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und begleitet Pilgerreisen. Er führt ein Leben "mit leichtem Gepäck", denn er hat erkannt, dass verzichten den Bewegungsraum erhöht, mehr Zeit für wichtige Dinge lässt, Gesundheit und Vitalität verbessert, intensivere Kontakte ermöglicht und zu einem achtsameren Leben führt. Zwar entsteht bei einem Verzicht häufig zunächst ein Gefühl der Leere, doch erst, wenn der Freiraum für etwas genutzt, sinnvoll ausgefüllt wird, wird er nutzbringend. Der Autor spricht immer wieder über sein eigenes Leben, bringt zahlreiche Fallbeispiele und untermauert seine Aussagen mit Beispielen aus der spirituellen Literatur. Insgesamt ein gelungenes, breit zu empfehlendes Werk.

Michael Mücke

Michael Mücke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Weniger haben - mehr sein

Weniger haben - mehr sein

Niklaus Kuster
Patmos Verlag (2024)

165 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 753464
ISBN 978-3-8436-1547-1
9783843615471
ca. 22,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Re
Diesen Titel bei der ekz kaufen.