Klohann
Klohann, einer der Protagonisten dieses Bilderbuches, hat eine Familie, und die hat eine seltsame Idee: Die kleine Fanni soll endlich ihre Windeln loswerden und aufs Klo gehen! Dabei hat Fanni doch anders auch viel Spaß mit Klohann und sie sieht nicht ein, wieso sich das ändern sollte. Man kann nämlich Spülmittelflaschen in ihm ausleeren und einen Schaumberg machen oder das ganze Toilettenpapier in ihm versenken. Die Eltern geben ihr Bestes, um Fanni das Aufs-Klo-Gehen interessant erscheinen zu lassen, blitzen mit ihren leicht zu durchschauenden Manövern aber stets ab. Ein Klositz aus Plastik - pah! Ein Töpfchen - niemals! Das Brausebonbon, das als Bestechung dienen soll, wird kurzerhand mit Klohann geteilt und verursacht eine schöne Schweinerei. Tja, was nun? Aber auf einmal hat Fanni von selbst die Idee: "Ich geh aufs Klo!" Dass Mama und Papa jetzt öfters vor der Tür zur Toilette warten müssen, haben sie sich ja irgendwie selbst eingebrockt. - Das Sauberwerden ist hier sowohl aus Kinder- als auch aus Elternsicht lustig dargestellt. Besonders witzig sind die Illustrationen von Volker Fredrich, der Fannis Eskapaden lebendig werden lässt und Klohann ein Gesicht gibt.
Julia Heß
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Klohann
Rieke Patwardhan ; Illustrationen: Volker Fredrich
Tulipan Verlag (2020)
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3