Speedy rennt
Die Zwillinge Rafa und Nicki haben recht unterschiedliche Träume (Rennfahrer, Hundebesitzerin) und Eltern, die diese Träume niemals erlauben werden. Ganz versunken in ihren Problemen, retten sie in letzter Sekunde eine Schildkröte vor einem rasenden
Porsche. Rafa gibt ihr den irrwitzigen Namen "Speedy" und nimmt sie mit nach Hause. Dort finden sie für die Schildkröte ein feines Plätzchen im Hofgarten. Rafas Begeisterung für die Formel 1 bringt ihn auf die Idee, Speedy zu trainieren, um sie zur schnellsten Schildkröte der Welt zu machen und organisiert einen Wettkampf gegen einen Frosch. Das Drama passiert, als Ende des Jahres plötzliche Bauarbeiten den Garten in eine tiefe Baugrube verwandeln. Da sich Speedy bereits für die kalte Jahreszeit irgendwo vergraben hat, können sie das Tier nicht mehr finden. Ein Baustopp ist unmöglich. Doch Speedy taucht im Frühjahr wieder auf! Welch ein Glück. Diese anrührende Geschichte ist in der Reihe "Tulipan kleiner Roman" erschienen. Für Kinder, die schon gut lesen können, entwickelt die übersichtliche Handlung eine starke Lesemotivation. Obwohl nur in Gelb und Grün illustriert, fangen die lebhaften Bilder gekonnt die Szenen ein und unterstützen das Leseverstehen brillant. Eine anrührende und stille Geschichte mit viel Tiefe.
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.

Speedy rennt
Martin Klein ; Illustrationen: Barbara Jung
Tulipan Kleiner Roman (2020)
60 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8