Die letzte Reifung
Was macht ein Hollandrad-Fahrer mit Hund in burgundischen Weinbergen? Adalbert Bietigheim, Deutschlands einziger Professor für Kulinaristik, erfüllt sich in den Semesterferien einen lang gehegten Traum, eine Tour de Fromage zu Frankreichs berühmtesten
Käsern und Affineuren. Doch gleich der erste Termin mit Madame Poincaré, der erst nach zähen Verhandlungen zustande kam, platzt: Er findet die Käserin in ihrem Reifekeller mit einem Käsemesser im Rücken vor. Und der Dorfpolizist, Ortsbürgermeister und weitere Honoratioren wollen den Mord vertuschen und als normalen Todesfall darstellen, um das alljährliche Käsefest nicht zu gefährden. Das gefällt dem Professor gar nicht, und so ermittelt er auf eigene Faust mithilfe seines Freundes Pit, eines schwergewichtigen Taxifahrers, und seines in Epoigey lebenden Cousins. Bis der Mörder gefunden ist, müssen noch weitere Käser dran glauben. - Henn, "Deutschlands König des kulinarischen Kriminalromans", erzählt auch hier wieder eine spannende Geschichte, in der man nebenbei viel über die Herstellung von Käse erfährt. Ein Glossar rund um den Käse und einige Käserezepte runden den Band ab, der für alle Bestände geeignet ist.
Jutta Lambrecht
rezensiert für den Borromäusverein.

Die letzte Reifung
Carsten Sebastian Henn
Pendo (2011)
302 S. : Ill.
fest geb.