Veganes Suppenglück
Suppen können nicht nur sehr gehaltvoll, sondern auch Seelentröster sein. Sie eignen sich nicht nur für den Familientisch als Vorspeise, sondern können auch als pikante Partysuppe oder als süßer Nachtisch angeboten werden. Die Autorin stellt
eine große Bandbreite an Rezepten zum Ausprobieren vor: Beschwipste Steckrübencremesuppe, Borschtsch, Brezensuppe, Bündner Gerstensuppe, Chili con tofu, Dinner-for-One-Suppe, Indische Tomatensuppe mit Sesam, Fruchtige Pastinaken-Birnen-Suppe, Mandel-Schoko-Suppe, Minze-Linsen-Suppe, Norwegische Knäckebrotsuppe mit Apfel, Pusztaeintopf, Süße Kokosmilchnocken, Zazikisuppe usw. Das Vorwort enthält viele praktische Tipps und bereits Grundrezepte für Gemüsebrühen. Außerdem erfährt der Leser, wie man misslungene Suppen wieder aufpeppen kann. Fotos sind im Buch nicht enthalten, aber vereinzelt Illustrationen. Am Ende der Publikation befindet sich ein Suppenverzeichnis, das nach Jahreszeiten sortiert ist. Außerdem gibt es noch abschließend das alphabetische Verzeichnis der Rezepte. Schöner Ergänzungstitel.
Roswitha Bähr
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Veganes Suppenglück
Heike Kügler-Anger
Pala-Verl. (2015)
197 S. : zahlr. Ill.
fest geb.