Wenn, dann trifft es uns beide
Der 43-jährige gut betuchte Luis verbringt mit dem hübschen jungen Alejandro seinen Urlaub, doch erkennt bald, dass Alejandro ihn ausnutzt und nahezu als professioneller Lover mitgekommen ist. Polas Flirt mit einem Kellner endet damit, dass das Paar
im Urlaub kaum miteinander redet. Der Online-Sex einer Ich-Erzählerin mit einem Schauspieler, den sie nie persönlich kennenlernt, ist ebenso frustrierend wie die Tatsache, dass sie das Glück ihrer Schwester mit ansehen muss, die eine vermeintlich große Liebe entdeckt hat. Allen zwölf in diesem Buch versammelten Erzählungen gemein ist die Beziehungslosigkeit der hier beschriebenen Liebesbeziehungen unserer Zeit. Im kurzlebigen Beisammensein bleiben sich die Partner fremd. Das jedes Mal auf eine Beziehung folgende Unglück in der Einsamkeit versuchen Stahls vor allem in ihrer Rolle als Liebespartner beschriebenen Figuren, im Alkohol zu ertränken. Dennoch stürzen sie sich immer wieder erfolglos in neue Liebesabenteuer. Die Distanziertheit ihrer Figuren untereinander versteht Stahl, durch die vorherrschende auktoriale Erzählperspektive aus der beobachtenden Distanz zu unterstreichen.
Adelgundis Hovestadt
rezensiert für den Borromäusverein.

Wenn, dann trifft es uns beide
Alexandra Stahl
Jung und Jung (2022)
293 Seiten
fest geb.