Erschütterung
Zach Wells, Paläontologe im südlichen Texas, hat sich in seinem Leben eingerichtet: Er erledigt seinen Job ohne Murren, auch wenn er vom Leben nichts Hochtrabendes mehr erwartet. Die Ehe mit seiner Frau Meg hält hauptsächlich noch wegen der gemeinsamen
Tochter Sarah. Alles ändert sich, als Sarah unheilbar an den Augen erkrankt. Um den Schmerz darüber zu kompensieren, fährt Zach zu Forschungszwecken in die Wüste von New Mexico. Dort findet er in einer Jacke einen eigenartigen Hilferuf einer Frau. Und bald ist er in einem ganz eigenen Abenteuer, wo er entführte Frauen vor einer Gruppe Nazis schützen muss und ihnen hilft, illegal wieder über die Grenze nach Hause zu kommen. Zach ist wieder in der Realität angekommen, und die ist mehr als gefährlich. - Autor Percy Everett ist für sein schriftstellerisches Werk schon mehrfach ausgezeichnet worden. In seinem neuesten Roman geht es wieder um menschliche Beziehungen und deren Fragilität und die Frage, was einem Leben alles Sinn geben kann. Lesenswert.
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Erschütterung
Percival Everett ; aus dem Englischen von Nikolaus Stingl
Hanser (2022)
284 Seiten
fest geb.