Kinderbibel
Der kleine Mose mit Rettungsweste im Binsenkörbchen, Davids Kampf gegen Goliath aus Sicht eines Konsolenspielers, Jesus, der mit Kindern ein Hüpfekästchen-Spiel spielt ... an Tobias Krejtschis Illustrationen bleibt man sofort hängen, wenn man durch diese Kinderbibel blättert. Moderne Elemente in seinen Bildern machen kleinen und großen Betrachtern augenzwinkernd deutlich, dass die Bibel, - die beste Geschichte aller Zeiten -, wie der Untertitel sagt, nach wie vor aktuell ist. Zugleich sorgen sie für Gesprächsstoff. Bei der Auswahl der biblischen Episoden aus Altem und Neuem Testament setzt der Religionspädagoge Georg Langenhorst Akzente, indem er über die Standard-Texte (Schöpfung, Sintflut, Babel, Abraham usw.) hinaus eine ganze Reihe von Psalmen und Gedichten einbezieht und im Neuen Testament auch Paulus und die Apostelgeschichte erwähnt. Außerdem hat er sich entschieden, die Kinderbibel von Maria (aus Magdala) und dem Apostel Thomas erzählen zu lassen. Sie tauchen immer wieder in Vignetten und Comics auf, nehmen mögliche Fragen und Einwände von Kindern (und durchaus auch Erwachsenen) auf und helfen den Leser-/innen auf diese Weise, sich mit den biblischen Geschichten auseinanderzusetzen. Auch in der Farbwahl hebt sich diese Kinderbibel von der Masse ab, denn statt auf einen bunten Farbmix setzt Krejtschi auf schwarz, weiß und unterschiedliche Rot- und Blautöne. - Kurz und gut: Eine äußerst gelungene Kinderbibel mit durchdachtem, gleichzeitig aber sehr unaufdringlichem religionspädagogischen Konzept für die ganze Familie, zum Selbstlesen ab 9 Jahren. Empfohlen in allen Büchereien sowie zum Verschenken!
Kinderbibel
Georg Langenhorst ; mit Illustrationen von Tobias Krejtschi
bibelwerk (2019)
207 Seiten : zahlreiche farbige Illustrationen, Karten
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Auszeichnung: Religiöses Kinderbuch des Monats