Norden ist, wo oben ist

Pauls reiche geschiedene Eltern lassen ihn auf einer Autobahnraststätte allein entscheiden, ob er mit seinem Vater nach Florida oder mit seiner Mutter nach Indonesien fliegen will. Er lässt sie in dem Glauben, er sei mit dem jeweils anderen Elternteil Norden ist, wo oben ist weggefahren, und wartet, bis beide weg sind. Dabei trifft er Mel, die aus einer Gruppe der "Kinderferienverschickung" getürmt ist, um ihren älteren Bruder in Rostock zu besuchen, den sie noch nie gesehen hat. Pauls Plan, vier ruhige Wochen allein zu Hause verbringen, wird von Mel durcheinandergebracht. Sie trampen zu ihm nach Hause, doch er verschweigt ihr, dass die protzige Villa seinem Vater gehört. Als sie das Boot seines Vaters auf dem See entdeckt, beschließt sie, damit nach "oben" zu fahren. Für die beiden beginnt ein abenteuerlicher Bootstrip. Sie finden Mels Bruder, doch mit dessen Beruf hat Mel nicht gerechnet: Er ist Polizist. - Die beiden sympathischen Helden, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erleben ein herrlich verrücktes und spannendes Abenteuer, bestes Lesefutter für Leseratten ab elf Jahren.

Gudrun Eckl

Gudrun Eckl

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Norden ist, wo oben ist

Norden ist, wo oben ist

Rüdiger Bertram
Ravensburger Buchverl. (2013)

189 S. : Ill.
fest geb.

MedienNr.: 386894
ISBN 978-3-473-36865-5
9783473368655
ca. 12,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 11
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.