Die Waschbärenbande

Diese nette Banden-Geschichte für Leseanfänger der 2. Lesestufe wurde 2020 erstveröffentlicht (BP/mp 20/561) und bereits mit einem zweiten Band ergänzt. Nun wurde das Buch mit einigen minimalen Änderungen im Layout neu aufgelegt. Das Format ist Die Waschbärenbande größer als im Original und Vor- und Nachsatzpapier sind anders gestaltet. Die Geschichte und die Illustrationen stimmen allerdings komplett mit der Erstausgabe überein. Bruno, Lotte und ihr Hund Schnuck spielen fast jeden Nachmittag am Waldrand bei einem alten, verlassenen Bauwagen. Sie lieben fantasievolle Rollenspiele und haben viel Spaß miteinander. Plötzlich taucht ein fremder Junge an ihrem geheimen Spielplatz auf: Paul. Die beiden Kinder begegnen ihm aufgeschlossen, doch als seine Reaktion abweisend ausfällt und er sich sogar über ihre Spiele lustig macht, werden Bruno und Lotte sauer. Sie spionieren Paul hinterher. Aus der Verfolgungsjagd, die erst als kleiner Racheakt geplant war, wird jedoch ein gemeinsames Abenteuer, das die drei Kinder als Bande zusammenschweißt. – Ein klassisches Erstlesebuch über Freundschaft und die Wichtigkeit, persönliche Vorurteile und eigene Handlungen zu überdenken. Besonders gelungen sind die zusätzlichen Fragen zur Geschichte am Ende jedes Kapitels, die nicht auf den Inhalt, sondern auf die persönliche Meinung des lesenden Kindes abzielen. Das regt zum Reflektieren der Geschichte an und fördert selbständiges Formulieren.

Elisabeth Brendel

Elisabeth Brendel

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Waschbärenbande

Die Waschbärenbande

Judith Allert ; mit Bildern von Susanne Göhlich
Ravensburger (2025)

Leserabe : 2. Lesestufe
42 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 621735
ISBN 978-3-473-46386-2
9783473463862
ca. 8,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Systematik: KE
Diesen Titel bei der ekz kaufen.