Die schaurigste Geschichte der Welt
Im kleinen Städtchen Hitchcock gibt es einen ganz besonderen Buchladen: das "Spukhaus der Bücher". Der Name ist Programm, der Besitzer hat sich auf Bücher über Geister, Hexen und Ähnliches spezialisiert und sich nebenbei noch eine ganze Menge
an wirklich furchterregenden Effekten für die Kunden ausgedacht. Nur läuft der Laden leider nicht gut, da die Kinder heutzutage viel lieber mit ihren Handys spielen anstatt zu lesen. Billy Shivers aber verliebt sich sofort in das alte Haus mit all den Büchern und freundet sich auch mit Mr Rapscallion, dem Besitzer, an. Schließlich beschließen die beiden, in einer Lesenacht die schaurigste Geschichte der Welt zu präsentieren - und das nicht nur, um den Umsatz anzukurbeln. - Philip Kerrs Buch enthält neben der leicht gruseligen Rahmenhandlung eine Reihe an etwas gruseligeren Geschichten in der Geschichte und bietet beste Unterhaltung für Kinder. Nebenbei werden erwachsene Leser belohnt durch die liebevoll versteckten Verweise auf die klassische Schauerliteratur. Dieses Buch macht richtig Spaß. Sehr empfehlenswert für alle Bestände.
Julia Heß
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die schaurigste Geschichte der Welt
Philip Kerr
Rowohlt Taschenbuch-Verl. (2016)
345 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 11