Hoppels Ostergeheimnis

Hoppel ist wenig erfreut, als Liefer-Dachs den riesigen Bollerwagen voller Farbdosen vor Hoppels Bau abstellt. Das erschüttert Hoppels Frühlingslaune sehr, denn diese jährliche Zuständigkeit fürs Eieranmalen ärgert ihn. Er liebt es zu singen, Hoppels Ostergeheimnis am liebsten Weihnachtslieder. Ostern nervt ihn. Auf dem Weg zu Huhn Emma kippt der Wagen und sämtliche Farbdosen kullern direkt vor Bärs Tür. Gemeinsam laden sie die Dosen wieder auf und zuckeln zu Huhn Emma. Hoppel wird es ganz elend, als er die vielen weißen Eier sieht. Wie soll er in nur zwei Tagen alle Eier anmalen und verstecken. Huhn Emma möchte beim Eieranmalen helfen, aber es gelingt ihr gar nicht gut. Und dann fragt zögerlich Bär. Es zeigt sich, dass Bär mit großer Freude und noch größerem Können aus den weißen Eiern wunderschöne Ostereier erschafft. Wer hätte das gedacht! – Ein liebevolles Osterbuch mit einer tollen Botschaft für die Kleinen. Jeder kann etwas Besonderes und genau das sollte jeder und jede auch tun dürfen. Mit farblich satten Bildern nimmt uns die Illustratorin mit in die frühlingsbunte Welt. Sie fängt die Situationen in der Mimik der Figuren ein und ihre detailreichen Zeichnungen werden durch den Text erweitert. Ein österliches Vorlesebuch für die ganze Familie.

Manuela Hantschel

Manuela Hantschel

rezensiert für den Borromäusverein.

Hoppels Ostergeheimnis

Hoppels Ostergeheimnis

Christian Dreller ; Illustrationen: Cathy Ionescu
Carlsen (2024)

[32] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 617863
ISBN 978-3-551-52193-4
9783551521934
ca. 10,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 3
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.