Ein Weihnachtswunder für Hase Hopp
Hase Hopp ist freudig aufgeregt, endlich ist Weihnachten. Dori hat ihn eingeladen, gemeinsam Weihnachten zu feiern. Gut gelaunt macht er sich durch eine glitzernde Winterwelt auf den Weg zu ihr. Kekse, Geschenk, Weihnachtsbaum und Thermoskanne sind
im Rucksack gut verstaut. Nach den Motiven des Sterntaler- Märchens trifft Hopp nun auf Tiere, die seine Hilfe brauchen. Der Wolf ist in der Klemme, die Hühner sind aufgeregt, die Mäuse sind in Not und der Bär ist fast verhungert. Selbst dem Biber gibt Hase Hopp seinen wärmenden Schal. Endlich ist er bei Dori angekommen: der Rucksack leer, das Geschenk weg und er selbst hat so gar nichts mehr zum Geben. Dori ist glücklich, ihren Freund endlich bei sich zu haben. Nur das zählt. Beim weihnachtlichen Schmücken erklingen Lieder von draußen. Da stehen die Tiere und bedanken sich bei Hopp. Ein wundervolles Weihnachtsfest ist es erst dann, wenn alle zusammen sind. Eine Weihnachtsgeschichte, die schon den Kleinen vermittelt, wie schön Nächstenliebe sein kann. Die doppelseitigen Illustrationen intensivieren das Textverstehen und machen nicht nur die Handlung, sondern auch die Gefühle sichtbar.
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Weihnachtswunder für Hase Hopp
Christian Dreller ; [Illustrationen:] Elli Bruder
Carlsen (2020)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3