Alle Pfoten voll zu tun
„Kater“ erzählt von den zwei Wochen, in denen sich sein Leben ändert. Er lebt recht zufrieden mit seiner Menschenfamilie, bis sie plötzlich das tapsige Kätzchen „Mausi“ aufnimmt. Mausi nervt, weil sie dauernd um ihn herumläuft, z.B. auch
dann, wenn er nur zu seiner Freundin stromern will und weil er auch noch Vorbild sein soll. Aber dann fühlt er sich doch für sie verantwortlich und so werden sie endlich Freunde und „Kater“ ist wieder zufrieden. Die witzige Geschichte mit den vielen farbigen Bildern ist leicht zu verstehen und zeigt in wunderschön flapsiger Art die Lebenseinstellung von Katzen. Sie eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selberlesen für kleine und große Katzenfreunde ab 8 Jahren. - Sie ist eine amüsante, empfehlenswerte Unterhaltung, die unabhängig von den beiden schon erschienen „Kater-Geschichten“ gelesen werden kann.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Alle Pfoten voll zu tun
Monika Feth ; mit Illustrationen von Claudia Burmeister
cbj (2022)
62 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8