Wiehern im Wald
Ein Gestüt, junge Menschen mit Liebe zu Pferden, das klingt nach einem typischen Mädchen-Buch. Die ersten Zwei-Drittel erfüllen auch weitgehend diese Erwartungen. Abwechselnd aus der Sicht von Frida und Jannis, ihrem Freund, geht es um Beziehungen
der Jugendlichen und um Vorbereitungen eines Teams für ein Turnier. Die Frage nach dem richtigen Umgang mit Pferden spielt, anders als in den vorangegangenen Büchern, eine weniger große Rolle. Frida findet heraus, warum Pferd und Besitzer sich auf einer einsamen Insel versteckt haben, und dann nimmt die Geschichte Fahrt auf und entwickelt sich zu einer spannenden Verfolgungsjagd der Pferdediebe. Vor allem für Jugendliche, wahrscheinlich eher weibliche mit Liebe zu Pferden, eine empfehlenswerte Lektüre, auch ohne die ersten Bände (BP/mp 19/7,352), auf die gelegentlich verwiesen wird. Nebenbei wird auch ein wenig Wissen über den Umgang mit Pferden vermittelt.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wiehern im Wald
Theresa Czerny
magellan (2020)
Die Pferde von Eldenau ; 4
333 Seiten
fest geb.