Galopp durch die Brandung
Im zweiten Teil der Serie "Pferde von Eldenau" beobachtet Frida mit einer Freundin unbekannte Biker, die mit Vollgas durch das Naturschutzgebiet brettern und offensichtlich darauf aus sind, die dort lebenden Wildpferde aufzuschrecken. Doch es gibt
zwei weitere Vorfälle: Einmal wird Frida konkret von den Biker-Typen bedroht; einmal eine Reitschülerin durch die Biker schwer verletzt. Seltsam, dass das Reitgut von Fridas Eltern gleich nach diesen Vorfällen im Internet systematisch schlecht gemacht wird ... Haben damit auch die Biker zu tun? Der Shitstorm wird für den Reiterhof jedenfalls zum echten Problem. Schließlich wird sogar das Strandderby abgesagt, auf das sich Frida dieses Jahr mit Jannis Unterstützung vorbereitet. - Die Protagonisten Frida und Jannis erzählen genau wie in Band 1 ("Mähnen im Wind", BP/mp 19/77) der Serie abwechselnd in Kurzkapiteln von den aktuellen Ereignissen und bewerten diese aus ihrer Perspektive. Wechselseitig schimmern dabei durchaus auch wachsende Vertrautheit und Gefühle füreinander durch. Der Autorin gelingt ein tagebuchartiger Schreibstil in authentischer Jugendsprache. Mehrere Spannungsbögen der Geschichte fesseln bestimmt nicht nur Pferde- und Reit-Freaks. - Zur Fortsetzung empfohlen!
Michaela Groß
rezensiert für den Borromäusverein.

Galopp durch die Brandung
Theresa Czerny
Magellan (2019)
Die Pferde von Eldenau ; 2
317 S.
fest geb.