Gefahr in Germanien
Als Mädchen in einem römischen Militärlager im finsteren Germanien hat es die 11-jährige Octavia nicht leicht. Die Jungen ärgern sie und ihre Freiheiten sind ziemlich eingeschränkt, denn Mädchen dürfen sich eigentlich nicht außerhalb der Lagermauern
aufhalten. Odo, ein germanischer Junge, der sich unbefugt und unentdeckt im Lager aufhält, hilft ihr aus einer schwierigen Lage, als sie Opfer einer Intrige wird. Sie muss aus dem Lager flüchten und ihren Vater zurücklassen. Unterschlupf findet sie bei Odos Familie, bei den barbarischen Germanen. Sie erkennt, dass die Geschichten über die Barbaren nicht stimmen. Doch durch ihre Flucht ist nun auch der Vater in Gefahr. Zudem entdeckt sie, dass der Cheruskerfürst Arminius einen Komplott gegen die römischen Legionen plant. - Angesiedelt im Vorfeld der Varus-Schlacht im Teutoburger Wald schreibt der Autor eine wunderbare Geschichte über ein mutiges Mädchen und eine wahre Freundschaft. - Sehr zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Gefahr in Germanien
Tobias Goldfarb
arsEdition (2022)
Octavia, Tochter Roms ; [1]
254 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10