Der Holländer
Für Wattwanderer ist dies eine Chance, die sich nur ganz selten, vielleicht nur einmal im Leben, bietet: Borkum vom Festland aus zu Fuß zu erreichen. Es muss alles stimmen: Das Wetter, der Wind … - eigentlich fast unmöglich. Zwei erfahrene Wanderer
machen sich auf den Weg – doch nur einer erreicht entkräftet das rettende Ziel, der andere wird tot auf einer Sandbank gefunden, irgendwo im „Niemandsland“ zwischen den Niederlanden und Deutschland. War es ein Unglücksfall? Waren die Risiken und die Anstrengungen einfach zu groß? Oder steckt mehr dahinter? Die deutsche Polizei lässt Liewe Cupido, der auf Texel geboren wurde und „der Holländer“ genannt wird, ermitteln. Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden beider Länder läuft nicht so geschmeidig. Schnell stellt sich die Frage, warum ein dritter Freund, der ansonsten immer bei den Touren im Watt dabei ist, diesmal gefehlt hat. Mathijs Deen ist preisgekrönter Autor aus den Niederlanden, sein Roman ist weniger Krimi als Beobachtung der Küstenregion und ihrer oft wortkargen Menschen. Ulrich Bähnk sorgt mit seiner ungekürzten Lesung für rund acht Stunden Unterhaltung.
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Holländer
Mathijs Deen ; mit Ulrich Bähnk
audiolino (2022)
2 mp3-CDs (circa 479 min)
mp3-CD