Sachbuch Übersicht


Ergebnisse 13981 - 13990 von 14146
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Gegen die Welt
Medienprofile

Gegen die Welt

Die US-Historikerin gestaltet ein facettenreiches Bild der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, in der weltweit der Prozess der Globalisierung zugunsten eines Antiglobalismus zum Stillstand kam. Diese widersprüchliche Tendenz fußt vor allem in nationalistischen Ideologien sowie im Streben nach...

Die verborgene Geschichte der Erde
Medienprofile

Die verborgene Geschichte der Erde

Auf ca. 220 Seiten liefert der englische Dozent für Geologie einen faszinierenden weitgehend farbig illustrierten Einblick in die Welt der Gesteine und der Erdgeschichte. Kein Buch zur Gesteins- und Mineralienbestimmung, doch eine wertvolle Ergänzung zu einem ebensolchen. Zalasiewicz widmet dem...

Unser täglich Gift
Medienprofile

Unser täglich Gift

Für Aufklärung über den großzügigen Einsatz und die teils fatalen Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln - oder besser Giften - in der Landwirtschaft sorgt der renommierte österreichische Ökologe Zaller, der an der Wiener Universität für Bodenkultur forscht. Er erläutert zunächst, wo welche...

Kunst
Medienprofile

Kunst

Die Autorin - Kunsthistorikerin und Journalistin mit Erfahrung in der Kulturvermittlung - versteht es, den Leser anzusprechen und ihn anhand von eingängigen Beispielen, Zitaten, Anekdoten, Zusatzinformationen ("Notabene") und Ratespielen mit den verschiedenen Gattungen der Malerei, deren...

Und dann noch ...
Medienprofile

Und dann noch ...

Die preisgekrönte Autorin und Illustratorin Lucia Zamolo widmet sich in einer farbprächtigen Mischung aus Comic, Autobiografie und Tagebuch dem Thema Stress. Man erfährt, was bei Stress im Körper passiert, Forscherinnen und Forscher werden zitiert und deren Ideen vorgestellt. Fachbegriffe wie Gender...

Solito
Medienprofile

Solito

Javier, ein 9-jähriger Junge aus El Salvador, tritt mit Hilfe einer Schleusergruppe (Kojoten) die beschwerliche Reise zu seinen Eltern in die USA an, die dort als politische Flüchtlinge seit einigen Jahren leben. Versuche, legal mit einem Visum auszureisen, sind gescheitert. Deshalb schicken seine...

1812
Medienprofile

1812

Auf dem Höhepunkt seiner Macht schickte Napoleon mehr als eine halbe Million Soldaten auf den Marsch nach Moskau und läutete damit seinen eigenen Untergang ein. Das bis dahin beispiellose militärische Unterfangen wurde zu einem dramatischen Wendepunkt in der Weltgeschichte, verankerte sich tief im...

1815
Medienprofile

1815

Die vorliegende Neuerscheinung knüpft an das vielgepriesene Werk des Londoner Historikers über Napoleons Russlandfeldzug (BP/mp12/303) an. Ging es im ersten Buch auch um die Schrecken des Krieges und seine Auswirkungen auf die einfache Bevölkerung, so stehen in diesem Band die Mächtigen im...

Napoleon
Medienprofile

Napoleon

Das großartig erzählte Werk trägt aus vielen Quellen solide Fakten zum Leben und Wirken Napoleons zusammen und verdeutlicht die schicksalshafte Zerrissenheit der europäischen Staaten und seiner feudalen Herrscher zu Beginn des 19. Jh. Der Aufstieg des Generals aus der Provinz Korsika zum siegreichen...

Anderland
Medienprofile

Anderland

Der Tagesthemen-Moderator und ehemalige USA-Korrespondent der ARD versucht mit diesem Buch, seine These zu belegen, die USA seien durch die Präsidentschaft Trumps ein grundlegend anderes Land geworden. Er möchte bei seiner deutschen Leserschaft das Bewusstsein für die Andersartigkeit der USA...