Rezensent*in
Susanne Körber

Als Diplomtheologin und Pastoralreferentin im Erzbistum Köln arbeitet sie zurzeit als Regionalbeauftragte für die Altenheimpastoral.
Bücher und der Umgang mit Worten faszinierten sie schon seit dem ersten Lesealter. Neben dem intensiven Lesen - privat gerne gut recherchierte historische Romane - schreibt sie für Gottesdienste und Lieder selber Texte.
Für den Borromäusverein rezensiert sie seit 1997 mit dem Schwerpunkt Theologie und Religion (Kinder und Erwachsene) sowie in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, Literatur aus dem asiatischen Raum sowie allgemeine Belletristik.
Rezensentin des Borromäusverein e.V.
-
Mia Raben
Unter Dojczen
-
Anne Fine ; aus dem Englischen von Bettina Münch ; mit Illustrationen von Axel Scheffler
Die Killerkatze hat immer recht
-
Ash Bond ; aus dem Englischen von Silvia Schröer : Illustrationen: Patrick Knowles
Chaos auf dem Olymp
-
Hisashi Kashiwai ; aus dem Japanischen von Ekaterina Mikulich
Rückkehr ins Restaurant der verlorenen Rezepte
-
Marie-Pasquale Reuver
Missbrauchsbetroffenen in Kirche und Gemeinde sensibel begegnen
-
Ryu Murakami ; aus dem Japanischen von Jan Manus Leupert
Superhits der Showa-Ära
-
Lorenz Langenegger
Julian und Birke
-
Armin Kaster
Der Traum der grünen Papageien
-
Joanna Konczak ; [Illustrationen:] Ewa Poklewska-Koziello ; aus dem Polnischen von Lisa Palmes
Feste der Welt
-
Dustin Thao ; aus dem amerikanischen Englisch von Bernadette Ott
Ich warte auf dich, Haru