Blumenglück hoch vier!
Die Schüler der Klasse von Toni dürfen eine Woche lang ein Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl machen. Doch nicht jeder hat so viel Glück mit seiner Wahl wie Toni, die sich eine Gärtnerei ausgesucht hat. Bei manchen ist es sogar richtig doof.
So werden ihre Mitschüler immer neidischer und schließen sich nach und nach der Arbeit in der Gärtnerei an. Mit viel Geschick überzeugen sie die Chefs der Gärtnerei und ihre Lehrerin. Sie sind ein eingespieltes Team, das sie auch bei einem mysteriösen Zwischenfall in der Gärtnerei unter Beweis stellen dürfen. – Mit viel Schwung und Wortgewandtheit schreibt die Autorin eine sympathische und erfrischende Geschichte mit den jungen Stadtgärtnern. Ein Buch über Freundschaft, Einfühlungsvermögen und Humor mit auflockernden Illustrationen. Und zum Ende hin wird es sogar richtig spannend. Zwischendrin gibt es noch Tipps zum Garteln von den Schülern, die teilweise neu gedacht sind. So gibt es eine Anleitung für ein Futterhäuschen für Vögel aus einem Tetra-Pak oder ein Rezept für gesunde Hundekekse. Ein gelungenes Buch für junge Leser und Leserinnen.
Corinna Meierhöfer
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Blumenglück hoch vier!
Gina Mayer ; mit Illustrationen von Daniela Kohl
Ravensburger (2025)
Die Stadtgärtnerin ; Band 3
188 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8