Das Schiff
Der sterbliche Adam ist als 'Mindtalker' im Universum unterwegs. Er hat den Auftrag, die Maschinen, die mittlerweile die Welt beherrschen, mit seiner Intelligenz bei der Analyse einer unbekannten Bedrohung zu unterstützen. Eine unbekannte Macht bedroht
große Teile der Milchstraße. Adam glaubt an die Versprechungen der Maschinen, daran, dass sie nur das Beste für die noch lebenden vier Millionen Menschen wollen. Doch eines Tages nimmt Evelyn Kontakt zu ihm auf. Evelyn gehört dem Kreis der Unsterblichen an, denen die Maschinen zu ewigem Leben verholfen haben. Die junge Frau versucht Adam davon zu überzeugen, dass die Maschinen ihn belügen, und ihn - sowie die anderen 'Mindtalker' - für ihre Zwecke missbrauchen. - Ein dramaturgisch interessant strukturierter Science-Fiction-Roman, der innerhalb einer spannenden Geschichte die Sehnsucht des Menschen nach Unsterblichkeit ebenso thematisiert wie die Entwicklung künstlicher Intelligenz. Doch Brandhorst setzt auch auf genretypische Elemente wie technische Details und phantastische Zukunftsentwürfe.
Walter Brunhuber
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Schiff
Andreas Brandhorst
Piper (2015)
543 S.
kt.