Schritt ins Dunkel
Maria Kallio ist Chefin eines Ermittlungsteams in Espoo, nahe Helsinki, das sich um Kinder- und Jugendkriminalität kümmert. Nicht nur in Schweden, auch in Finnland nimmt die bandenbezogene Kriminalität mit Beteiligung von minderjährigen Täter:innen
zu. Gegen diese besorgniserregende Entwicklung möchte Maria und ihr engagiertes Team vorgehen. Aber in wenigen Wochen ist die Laufzeit ihrer befristeten Abteilung zu Ende und eine Verlängerung ist nicht in Sicht, obwohl sie alle Hände voll zu tun haben. Dann wird ein Jugendlicher, den Maria kurz vorher vernommen hat, ermordet aufgefunden. Als Verdächtiger kommt ein 14-Jähriger in Frage. Wird Maria den Fall lösen können, solange es ihr Team noch gibt? Und wo sollen sie und die anderen Polizisten nach der Auflösung der Abteilung hin? - Seit über 20 Jahren gibt Leena Lehtolainen, „die finnische Mankell“, durch ihre Ermittlerin Maria Kallio deutschen Leser:innen mithilfe ihrer unermüdlichen Übersetzerin Gabriele Schrey-Vasara tiefe Einblicke in den finnischen Polizeialltag. Der Schluss lässt erahnen, dass es im nächsten Teil um Marias berufliches Weiterkommen und um größere Veränderung ihres Familienlebens gehen dürfte. Eine Fortsetzung der Reihe ist schon in Arbeit. Auch ohne Kenntnis der früheren Bände ein sehr lesenswerter gesellschaftskritischer Krimi mit einer eigensinnigen, leidenschaftlichen Ermittlerin.
Maria Holgersson
rezensiert für den Borromäusverein.

Schritt ins Dunkel
Leena Lehtolainen ; aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara
Rowohlt Taschenbuch Verlag (2024)
398 Seiten
kt.