Conni und die Burg der Vampire
Annas Onkel leitet ein Burghotel und hat Anna mit Billi und Conni für einige Tage eingeladen. Doch dort angekommen, erwartet die drei Freundinnen allerlei Gruseliges: seltsame Gäste, die alle Vampire sein könnten, und das geheimnisvolle Bild in
der Ahnengalerie. Dann werden sie nachts von Fledermäusen überfallen, finden Geheimgänge und Diebe, die scheinbar durch geschlossene Türen gehen können. Nachdem fast alles aufgeklärt ist, bereiten sie ein großes Fledermausfest vor, aber bis zur letzten Seite bleibt ungeklärt, ob es auf der Burg nicht doch einen Vampir gibt. - Die Geschichte ist wieder spannend und lustig, leicht zu lesen, gut zu verstehen und wieder durch die typischen Conni-Zeichnungen aufgelockert. Also erneut eine empfehlenswerte Conni-Geschichte, nicht nur für Fans ab 8 Jahren.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Conni und die Burg der Vampire
Julia Boehme. Mit Bildern von Herdis Albrecht
Carlsen (2012)
Meine Freundin Conni ; 20
109 S. : zahlr. Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8