Spurensuche am Waldsee

Polizeihund Pepper und sein Herrchen Paul verfolgen gerade die Spuren eines Randalierers an der Schule. Mülltonnen wurden umgestoßen und der ganze Müll auf dem Schulhof verteilt. Zunächst kann Pepper nichts Verdächtiges finden. Doch jetzt geht Spurensuche am Waldsee es erst mal zum Teich im Wald. Natürlich muss Pepper da gleich hinein. Doch das Wasser stinkt und löst Juckreiz aus. Pepper ist gar nicht begeistert. Später erfahren die beiden, dass jetzt auch noch Geld in der Schule gestohlen wurde. Doch Pepper und Paul haben einen guten Spürsinn und kommen so bald mit Amir ins Gespräch. Der Junge hat sich sehr verändert und scheint Probleme zu haben. Ihnen gegenüber öffnet sich Amir und erzählt unter Tränen von den finanziellen Problemen seiner Eltern und seiner großen Wut und Angst. Er gibt die Taten zu und verspricht Wiedergutmachung. Doch dank Peppers Tauchgang können sie einen noch größeren Skandal aufdecken. Das Wasser des Teichs war nämlich von Farbresten verschmutzt und vergiftet. Auf diese Weise konnte die Farbfirma sparen und so fast den Malereibetrieb von Amirs Eltern in den Ruin treiben. Doch damit ist es jetzt vorbei. Die Firma wird bestraft und Amirs Eltern sind wieder die erste Adresse am Ort. – Ein weiterer Einsatz von Polizeihund Pepper und seinem Herrchen Paul. Mit viel Fingerspitzengefühl und einem guten Spürsinn können sie erneut böse Machenschaften aufklären und helfen. Bunte Illustrationen geben das Gelesene wieder. Sehr empfehlenswert.

Veronika Remmele

Veronika Remmele

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Spurensuche am Waldsee

Spurensuche am Waldsee

Katja Reider ; illustriert von Dirk Hennig
Loewe (2024)

Kommissar Pfote ; Band 7
75 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 752953
ISBN 978-3-7432-1391-3
9783743213913
ca. 12,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Systematik: KE
Diesen Titel bei der ekz kaufen.