Zähne putzen, baden, Pipi machen
Bei der vierköpfigen Hasenfamilie wird Körperpflege großgeschrieben und das von früh bis spät. Schon am Morgen beginnt der Tag liebevoll: Häschen Hoppel wird sanft geweckt und macht sich flink auf den Weg zur Toilette, wo Händewaschen und Spülen
selbstverständlich dazugehören. Ein fröhlicher Waschlappen sorgt für Spaß beim Waschen, eine weiche Bürste bringt die wuscheligen Haare wieder in Form. Nach dem Frühstück geht es ans Zähneputzen, natürlich mit Zeitmessung, damit auch alles gründlich geschrubbt wird. – Kinder ab etwa zwei Jahren begleiten die Hasenfamilie durch ihren Alltag und lernen ganz spielerisch, wie Körperhygiene funktioniert und warum sie wichtig ist. Große Klappen sorgen für Abwechslung und unterstützen ganz nebenbei den pädagogischen Anspruch dieses stabilen Bilderbuchs aus dicker Pappe. Besonders ansprechend zeigen sich die liebevoll gestalteten Figuren: Mit ihren großen Köpfen, den ausdrucksstarken blauen Augen und der gemütlichen Atmosphäre im Hasenbau ziehen sie kleine Betrachter*innen sofort in ihren Bann. So wird ein wichtiges Thema kindgerecht mit viel Herz und hohem Identifikationspotenzial vermittelt. Ein echter Gewinn für jede Kinderbücherei.
Martina Mattes
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zähne putzen, baden, Pipi machen
Katja Reider ; [Umschlag und Innenillustrationen:] Sabine Kraushaar
Loewe (2025)
[16] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 2