Erdmännchen, Wächter der Savanne

"Wolke" wird in den Clan der Sandtänzer hineingeboren, wird rührend als Baby betreut und lernt durch das Beispiel der älteren Gruppenmitglieder, selbstständig Nahrung zu suchen, also Insekten und Skorpione zu fangen. Als die Clanchefin stirbt, Erdmännchen, Wächter der Savanne ändern sich die Strukturen. Der "General", ihr Partner, verlässt die Gruppe und "Blüte" erkämpft sich den Posten der Chefin. Sie verjagt alsbald "Wolke" aus dem Clan. Diese muss sich auf sich allein gestellt in der rauen Natur der Kalahari durchschlagen, bis sie auf zwei von einem anderen Clan ausgegrenzte Erdmännchen stößt. Mit ihnen und "Pünktchen" aus ihrem alten Clan baut sie einen neuen auf und muss dabei viele gefährliche Situationen meistern. – Die Autorin beschränkt die Vermenschlichung der Kleinräuber auf das Notwendige, um deren soziale Interaktionen verständlich zu machen. Das Buch ist besonders geeignet für tierliebe Kinder, die sich von realen Schilderungen begeistern lassen, mehr vom Leben ungewöhnlicher Tiere wissen wollen und lieber auf angedichtete "magische" Eigenschaften oder Tieren unmöglichen Fähigkeiten verzichten.

Pauline Lindner

Pauline Lindner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Erdmännchen, Wächter der Savanne

Erdmännchen, Wächter der Savanne

Kira Gembri ; mit Illustrationen von Julia Gerigk
Loewe (2025)

Das geheime Leben der Tiere : Savanne
207 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 754413
ISBN 978-3-7432-1406-4
9783743214064
ca. 11,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.