Osman - Immer Ärger mit dem Dschinn

Auch ihr drittes Zeitreiseabenteuer beschert den Wiener Geschwistern Fanni und Anton wieder aufregende Erlebnisse im Osmanischen Reich. Der geheimnisvolle Oberdschinn Cinci Hodscha hat ganz eindeutig seine Finger im Spiel, als Fanni und Anton bei einem Osman - Immer Ärger mit dem Dschinn Besuch in Istanbul gemeinsam mit ihren Eltern ins 17. Jh. zurückversetzt werden. Dort ist ihr Freund Prinz Achmed in höchster Gefahr. Ein böser Großwesir strebt nach der Macht und hat sich durch eine List die Dienste des Dschinns Osman gesichert. Der soll den Prinzen ermorden und hat kaum eine Chance, sich um die Erfüllung dieses perfiden Wunschs herumzudrücken. In allerletzter Minute und mit der Hilfe einiger aufrechter Freunde gelingt es den Geschwistern, das Vorhaben des machthungrigen Politikers zu verhindern. Doch wer kann Osman davon abhalten, seine magische Pflicht zu erfüllen? - Auch in diesem dritten Teil bleibt Ute Krauses Zeitreisemärchen unterhaltsam und spannend. Der Leser darf sich über ein Wiedersehen mit vielen bekannten Figuren freuen und erlebt ein weiteres an überraschenden Wendungen reiches Abenteuer der sympathischen Protagonisten, das trotz einiger Abnutzungserscheinungen auch in der dritten Runde noch wunderbar zu unterhalten weiß.

Angelika Rockenbach

Angelika Rockenbach

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Osman - Immer Ärger mit dem Dschinn

Osman - Immer Ärger mit dem Dschinn

Ute Krause
Oetinger (2012)

221 S. : Ill. (farb.)
fest geb.

MedienNr.: 357973
ISBN 978-3-7891-4052-5
9783789140525
ca. 13,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.