Die Entführung

Es ist 15 Jahre her, dass Anwalt Mitch McDeere dem FBI die Machenschaften seines damaligen Arbeitgebers verraten hat (vgl. „Die Firma“). Inzwischen hat er weiter Karriere gemacht: In der größten Kanzlei der Welt betreut er von New York aus wichtige Die Entführung und zahlungskräftige Kunden in aller Welt. Einer der Partner bittet ihn um Hilfe: Die Kanzlei vertritt ein Bauunternehmen, das in der Wüste Libyens eine Brücke errichtet hat und bislang auf offenen neunstelligen Rechnungen gegen den Staat sitzengeblieben ist. Beim Vor-Ort-Termin wird die Gruppe überfallen und Giovanna, die Tochter des (todkranken) Kanzlei-Partners aus Rom, entführt. Die Sicherheitskräfte werden vor laufender Kamera hingerichtet. Erst nach etlichen Wochen melden sich die Entführer und fordern ein irrwitziges Lösegeld: einhundert Millionen Dollar, ansonsten wird auch die Anwältin sterben. Die Kanzlei ist groß und Mitch setzt alle Hebel in Bewegung. Doch auf die Schnelle ist es kaum möglich, soviel Geld aufzutreiben und nicht alle Seniorpartner erkennen den Ernst der Lage. Die Entführer sind Mitch und seiner Familie näher als ihm lieb ist und verfolgen ihn und seine Frau auf Schritt und Tritt. John Grisham ist der Altmeister der Justizthriller und auch sein neuester Roman erzählt wieder viel über das Geschäft in global agierenden Kanzleien und die schwer zu fassende Gemengelage zwischen Terroristen, Regierungen und Versicherungen. Charles Brauer ist die deutsche Stimme Grishams und liest auch diesmal wieder ganz hervorragend. Solide Kost für die vielen Grisham-Fans, aber sicher nicht der spannendste Fall.

Felix Stenert

Felix Stenert

rezensiert für den Borromäusverein.

Die Entführung

Die Entführung

John Grisham ; gelesen von Charles Brauer ; aus dem Amerikanischen von Imke Walsh-Araya und [einer weiteren]
Random House Audio (2024)

2 mp3-CDs (circa 700 min)
mp3-CD

MedienNr.: 618282
ISBN 978-3-8371-6509-8
9783837165098
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.