Lichter als der Tag
Freundschaft ist das Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Romane von Mirko Bonné zieht. "Lichter als der Tag" rekonstruiert die Freundschaft von Raimund, Floriane, Moritz und Inger. Diese Freundschaft ist zerbrochen, als aus ihr Liebe wurde.
Die idealen Paare haben sich verloren und sich für die falschen Partner entschieden - Inger für Moritz und Raimund für Floriane. Sie haben geheiratet und Familien gegründet. Aber Jahre später, im Licht der Hamburger Bahnhofshalle, wird dem Journalisten Raimund wieder bewusst, dass Inger seine wahre Liebe ist, und er versucht, sie zu finden. Wie ein Leitmotiv zieht sich ein Bild des Malers Camille Corot durch den Roman. Erst, als Raimund selbst dort steht, wo dieses Bild entstanden ist, fügt sich alles zum Guten. - Ein wunderschöner, poetischer Roman. Für alle Bestände sehr empfohlen. (Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2017)
Katja Strippel
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Lichter als der Tag
Mirko Bonné
Schöffling & Co. (2017)
333 S.
fest geb.