Kunst, Musik und Literatur

Ergebnisse 1161 - 1170 von 1172
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Mehr als schöne Stimmen
Medienprofile

Mehr als schöne Stimmen

Der Autor muss wissen, wovon er schreibt, ist er doch selbst ausgebildeter Sänger und daher ungezwungen im Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen, die er für dies zeitgemäße Porträt eines Berufsstandes interviewt hat - u.a. Edita Gruberova, Philippe Jaroussky, Angelika Kirchschlager, Johannes...

Die Kunst des Erzählens
Medienprofile

Die Kunst des Erzählens

Schon Schüler müssen sich heute mit Erzähltheorie herumschlagen. Ihnen und allen, die sich stattdessen für die Kunst des Erzählens interessieren, kann geholfen werden. James Wood, der in Harvard lehrt und als "Marcel Reich-Ranicki der amerikanischen Literaturkritik" seit 2007 für den "New Yorker"...

The world of Tim Burton
Medienprofile

The world of Tim Burton

Tim Burton, als Filmregisseur und Produzent (bspw. "Planet der Affen", "Batman") einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit, ist mit einer Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl geehrt worden, zu der vorliegender Band eine wichtige Hinführung ist. Die Texte sind zweisprachig gehalten, mit...

Alma & Alfred Hitchcock
Medienprofile

Alma & Alfred Hitchcock

Im umfangreichen ersten Teil des Buches schildert der Autor den Lebensweg der beiden von frühester Kindheit an. Nördlich in London sind sie geboren, er ist einen einzigen Tag älter als sie (geb. am 13.8.1899). In den naheliegenden Studios begegnen sie sich eines Tages, beide sind "Anfänger", sie...

Grace
Medienprofile

Grace

1929 geboren, wurde die junge Schauspielerin in den fünfziger Jahren zu einer Stilikone ihrer Zeit. Ihre unverwechselbare Persönlichkeit wurde Teil ihrer Rollen, und somit Teil der Filmgeschichte. 1956 heiratete Grace Kelly überraschend den Fürsten von Monaco, Reinier III., den sie während der...

Schleichwege zur Klassik
Medienprofile

Schleichwege zur Klassik

Mit diesem für musikalische Laien geschriebenen Buch möchte der Autor die Welt der klassischen Musik erschließen. Über die weit mehr als 100 QR-Codes können mit Smartphone und YouTube kurze musikalische Auszüge aus den berühmten Werken angehört und zum Teil auch angesehen werden. Jedes dieser...

Kunst
Medienprofile

Kunst

Die Autorin - Kunsthistorikerin und Journalistin mit Erfahrung in der Kulturvermittlung - versteht es, den Leser anzusprechen und ihn anhand von eingängigen Beispielen, Zitaten, Anekdoten, Zusatzinformationen ("Notabene") und Ratespielen mit den verschiedenen Gattungen der Malerei, deren...

Sieh hin!
Medienprofile

Sieh hin!

Auf Instagram, in wöchentlicher Zeitungskolumne und jetzt in diesem Buch lässt die niederländische Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin ihre Leser/-innen teilhaben an ihren spannenden Ideen, Interpretationen und Nachforschungen zu Details, denen sie mit geschultem Auge (und) der Kamera zu Leibe...

Sieh mehr!
Medienprofile

Sieh mehr!

Erneut stellt die niederländische Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin auf ihre ganz spezielle Art 37 Bilder, diesmal auch Fotographien, Installationen oder Performances vor. Indem sie den Blick auf oft ganz unscheinbare kleine Details am Rande lenkt, die sie selbst fotografiert und/oder...

Eine ganze Hälfte der Welt
Medienprofile

Eine ganze Hälfte der Welt

Wer eine Würdigung konkreter vergessener Frauen der Literatur erwartet, wie der Titel vermuten lässt, wird enttäuscht. Die französische Autorin Alice Zeniter rekapituliert in ihrem Essay ausgehend von persönlichen Leseerfahrungen das Ungleichgewicht der weiblichen Figuren im Literaturkanon gegenüber...