Belletristik Übersicht

Belletristik - alle Titel

Ergebnisse 15321 - 15330 von 15341
Medienart
Kategorie
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Nichts weniger als ein Wunder
Medienprofile

Nichts weniger als ein Wunder

Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis der deutsch-australische Schriftsteller nach seinem Weltbestseller "Die Bücherdiebin" (BP 08/371) einen neuen Roman veröffentlicht hat. "Nichts weniger als ein Wunder" spielt anders als der erfolgreiche Vorgänger nicht in der Nazi-Zeit, sondern im Hier und...

Zusammenbruch
Medienprofile

Zusammenbruch

Nachdem Soldat Videgrain während des Zweiten Weltkriegs die Toten seines Regiments bis zum Abtransport bewacht hat, versucht er später lange vergeblich, den Anschluss an seine Einheit wieder zu erlangen. Während seines Marsches in Begleitung von weiteren Infanteristen durch das ländliche Frankreich...

tot oder lebendig
Medienprofile

tot oder lebendig

Anstatt ihren 30. Geburtstag mit Freunden zu feiern, überlegt Anna, sich umzubringen, direkt nach der letzten Mahlzeit. Doch die Umsetzung scheitert daran, dass sich keine ideale Methode finden lässt, und so feiert sie so heftig, dass sie danach zusammenbricht und erst einmal für drei Monate...

En garde!
Medienprofile

En garde!

Lucie, Tamara und Nicole lernen sich in einer therapeutischen Fechtgruppe kennen und freunden sich an. Sie haben unterschiedliche Gewalterfahrungen erlitten. Das Fechten stärkt ihr Körperbewusstsein und ihre Wehrhaftigkeit; ergänzend dazu hilft ihnen eine Psychotherapie, ihre Selbstzweifel und...

Parnassia
Medienprofile

Parnassia

1942 verfolgen die Nationalsozialisten die Juden in den Niederlanden immer intensiver. Schweren Herzens geben die Eltern von Stijn und Rivka ihre Kinder an ihnen unbekannte Familien fort, um ihnen das Überleben zu sichern. Die 4-jährige Rivka lebt nun in einem protestantischen Pfarrhaus in...

Wir sehen uns am Ende der Welt
Medienprofile

Wir sehen uns am Ende der Welt

"Everest" ist der aktuelle Gipfel der Bergsteigerkultur, die uns in Form von Büchern und Filmen mit einer Welt der Extreme vertraut macht. Die niederländische Autorin und Übersetzerin Miek Zwamborn macht es eine Nummer kleiner. Ihr Roman führt in die Ostalpen, zu eisigen Dreitausendern, und zu einer...

Die zwei Leben von Balduin
Medienprofile

Die zwei Leben von Balduin

Über fast dreihundert Seiten erzählt Fabien Toulmé die Geschichte von Balduin, seinem Bruder Luc und dem Leben, das Balduin wirklich leben möchte. Langatmig und öde, ganz so wie der monotone Bürojob, den Balduin ausübt. Die farbigen Zeichnungen orientieren sich an der Ligne Claire und sind...

Jüdische Erzählungen und Legenden
Medienprofile

Jüdische Erzählungen und Legenden

Der deutsch-israelische Archivar und Historiker Stefan Litt hat einen Band mit jüdischen Erzählungen und Legenden Stefan Zweigs herausgegeben. Den Anfang macht die kurze Erzählung „Im Schnee“. Im 14. Jh. flieht eine kleine jüdische Gemeinde im bitterkalten Dezember vor Ausschreitungen. In einer der...

Ungeduld des Herzens
Medienprofile

Ungeduld des Herzens

Stefan Zweigs bekanntestes Werk ist wohl seine 1941 erschienene "Schachnovelle". Zwei Jahre zuvor erschien der Roman "Ungeduld des Herzens", der im Jahr 1914 spielt. Ein junger Offizier verlobt sich aus Mitleid mit einem gelähmten Mädchen, verleugnet diese Beziehung jedoch vor seinen Kameraden und...

Owuors Heimkehr
Medienprofile

Owuors Heimkehr

Der für ihre Liebe zu Afrika bekannten Autorin Stefanie Zweig (u.a. "Nirgendwo in Afrika") gelingt es in einfühlsamer und von präziser Beobachtungsgabe geprägten Weise, das Leben vor allem im heutigen Afrika mit all seinen Widersprüchen, die ja letztlich durch das Eindringen westlicher Einflüsse...