Der Schrecksenmeister
Echo ist ein herrenloses Krätzchen. Das ist so etwas ähnliches wie ein Kätzchen, der Unterschied: Eine Kratze kann sprechen, und zwar jede überhaupt nur existierende Sprache, sogar Urschrecksisch. Der Schrecksenmeister Succubius Eißpin ist Alchmist.
Er verbreitet in der düstersten Stadt Zamoniens Angst, Kälte und Krankheit. Der Schrecksenmeister nimmt Echo bei sich auf, allerdings gegen einen Vertrag, der Echo am Ende das Leben kosten soll - im Sinne der alchemistischen Forschung. Echo will sein Schicksal nicht widerstandslos akzeptieren und verbündet sich mit der letzten Schreckse von Sledwaya. Die Kratze und die Schreckse proben den Aufstand. - Wie gewohnt "übersetzt" Walter Moers diese Geschichte des zamonischen Autors Hildegunst von Mythenmetz (zuletzt "Die Stadt der träumenden Bücher": BP 05/560) brillant - phantasievoll ist gar kein Ausdruck!
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Der Schrecksenmeister
aus dem Zamonischen übers. und ill. von Walter Moers
Piper (2007)
382 S. : zahlr. Ill.
fest geb.