Suche
Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 45466
Der Klang des Pianos
Richard Martin ist ein geschätzter Mitarbeiter der Firma Welte & Söhne in Freiburg. Die Firma hat sich unter anderem auf den Bau von mechanischen Klavieren spezialisiert und ist gut im Geschäft. Martin ist berufsbedingt schon in der Welt herumgekommen und spricht auch englisch. Als der Firmeninhaber...
Paranoia - Der Hinterhalt
Unbemerkt von der unbeteiligten Bevölkerung Amerikas kämpfen zwei Gruppen, die sich jeweils für die "Guten" halten, mit allen Mitteln gegeneinander. Wie es dazu gekommen ist, erfährt der Hörer nur andeutungsweise. Mit 16 Jahren beginnt die Indoktrination, der Hass auf die Gegenseite wird geschürt,...
Kanzashi
Nadeln, Faden, ein paar bunte Stoffstücke, mehr braucht es nicht, um diese zauberhaften japanischen Blüten herzustellen. Traditionsgemäß schmücken seit Jahrhunderten die japanischen Geishas ihre komplizierten Haartrachten mit kunstvoll arrangierten Blüten. Heute noch werden bei besonderen Anlässen...
Die Sehnsucht des Menschen
Hermann Wohlgschaft (*1944), kath. Priester und Klinikseelsorger in Günzburg/Bayern, versucht in dieser einfach zu lesenden, aber nicht so leicht zu verstehenden theologischen Abhandlung nachzuweisen, dass die menschliche Sehnsucht und erotische Liebe zwischen Ehepartnern ihre Quelle, Begründung und...
Long Reach
Eddie Savage ist ein ungewöhnlicher Undercover-Agent: Mit gerade 17 Jahren wird er auf den Londoner Mafiaboss Tommy Kelly angesetzt. Sein Weg in Kellys Familie führt über die hübsche Tochter Sophie, bald steht er nicht nur ihr, sondern auch ihren Eltern nahe. Er wird Kellys Assistent für Geschäfte...
Mäuseangst und Monstermut
Jeder Mensch hat Angst, auch wenn manche das nicht zugeben wollen. Manchmal braucht man allerdings viel Mut, um die Angst zu besiegen. Wie das geht, zeigen die Geschichten dieser CD, in der Kinder sich ihren ganz unterschiedlichen Ängsten stellen und zum Teil sehr fantasievolle Auswege aus ihrer...
Die Klimakrise wird alles ändern. Und zwar zum Besseren
Es ist bereits 5 nach 12, meint Paul Gilding, mit Blick auf die Chancen, die Klimakrise und den Raubbau an den natürlichen Ressourcen unter Beibehaltung der jetzigen Lebens- und Wirtschaftsweise noch in den Griff zu bekommen. Er prophezeit den 'Großen Bruch'; kombiniert aber dieses...
Odysseus
Nachdem die Griechen die Trojaner besiegt haben, dauert die Heimfahrt des Helden und seiner Gefährten zehn lange Jahre. Während der Reise gilt es zahlreiche Gefahren zu überwinden. Bereits die Coverzeichnung präsentiert in einer dynamischen Darstellung den an den Mast gebundenen Odysseus mit vor...
Meine liebe Nervensäge
Kinder und Eltern stehen in unserer heutigen Gesellschaft sehr im Mittelpunkt der kritischen Beobachtung. Doch statt Kinder (und deren Eltern) liebevoll zu begleiten, wird zunehmend Kritik geübt. Vergleiche mit anderen Kindern, den Fähigkeiten, den Verhaltensweisen, die als Norm gelten, setzen...
Er ist wieder da
"Wo sich Literatur und Film der Geschichte nur bedienen, sie sozusagen kannibalisieren, da verkommt sie zum Kitsch" (Ruth Klüger). Vom Kitschverdacht in diesem Sinne ist Timur Vermes' Roman "Er ist wieder da" nicht freizusprechen. Das Buch erfindet ein Wiedererwachen Hitlers im Deutschland des...